Neubau Schulhaus Thurgauerstrasse

Projekt

offener Projektwettbewerb

Bauherrschaft

Stadt Zürich

Jahr und Ort

2017 in Zürich

Landschaftsarchitektur

Caroline Riede Landschaftsarchitektin

In Zusammenarbeit mit Nicolas Mentha Architekt und Stefan Kolev Architekt


Der Neubau „Schulanlage Thurgauerstrasse“ bildet ein Ensemble zweier Gebäudekörper. Ein sechsgeschossiges Volumen, stirnseitig auf der Pflichtbaulinie zum Park hin positioniert, beherbergt alle schulischen Nutzungen. Ein zweites, dreigeschossiges Volumen mit den Sportnutzungen ist im erweiterten Baubereich entlang der Thurgauerstrasse platziert. Die zwei Gebäudevolumen sind im Erdgeschoss baulich miteinander verbunden. Das verbindende Gebäudeelement vervollständigt das EG als Sockelgeschoss, welches den Terrainversprung von 5m aufnimmt. Ein gedeckter Aussenraum auf der oberen Ebene bildet einen zentralen Ankunftsort, von wo aus beide Gebäudeteile erschlossen werden.

Das Ensemble reagiert auf die Thurgauerstrasse mit einer städtischen Geste. Durch die städtebauliche Setzung beider Volumen längsseitig entlang der Strassenkante bildet sich ein grosszügiger Freiraum westlich zur Grubenackerstrasse und dem kleinkörnigen Einfamilienhausquartier. Alle schulischen Aussenräume befinden sich in dieser Zone. Zur Thurgauerstrasse mit ihren Grossvolumen erscheint die Primarschulanlage selbstbewusst städtisch. Ein leichter Versatz der Volumen Eine Platzausbildung zwischen den beiden Gebäudekörper wirkt adressbildend. Diese Zwischenzone mit dem kleinen Vorplatz, einer freistehenden Aussentreppe und dem gedeckten Eingangsbereich bildet die zentrale Verbindung der beiden Ebenen.








               

                                   

                 © Baumgartner Bär ArchitektenImpressum und Datenschutz

                     Diese Seite wird nicht von Internet Explorer unterstützt